DIE FAHRER


Porsche 991 GT3 R #31

  • Frédéric Makowiecki

    Frédéric Makowiecki

    Porsche 991 GT3 R #31

    Geburtstag: 22.11.1980
    Nationalität: Frankreich (FR)
    Wohnort: Montpellier (FR)
    Familienstand: ledig, 1 Kind
    Beruf: Porsche Werksfahrer
    Hobbies: Radsport, Musik, Kartsport

    Frédéric Makowiecki ist mit der Marke Porsche seit vielen Jahren eng verbunden. Bereits 2010 feierte er mit dem Meisterschaftsgewinn im Carrera Cup Frankreich einen Titel mit dem Fabrikat aus Zuffenhausen. Es folgten zahlreiche weitere Erfolge. So stand der Franzose bereits dreimal bei den legendären 24h Le Mans auf dem Podium. Und auch in Nordamerika hat er einige Siege zu verbuchen. So gewann er von 2018 bis 2020 dreimal in Folge die 12h Sebring in der GTLM Kategorie. 2018 siegte er zudem beim Petit Le Mans. Ein weiterer Erfolg im Porsche 911 RSR errang er im Jahr 2017, als er den Vizeweltmeistertitel in der GTE Pro Kategorie der Langstreckenweltmeisterschaft gewann.

    Auf der Nürburgring Nordschleife war Makowiecki ebenfalls schon oftmals erfolgreich unterwegs. Neben zwei Gesamtsiegen in der Nürburgring Langstrecken-Serie stand er 2018 auch beim 24h Rennen ganz oben auf dem Podest. Darüber hinaus war der 40-Jährige bei der Premiere von Frikadelli Racing bei den 24h Spa Teil des Aufgebots und beendete das Rennen nach starker Leistung in den Top-10.

  • Patrick Pilet

    Patrick Pilet

    Porsche 991 GT3 R #31

    Geburtstag: 08.10.1981
    Nationalität: Frankreich (FR)
    Wohnort: Noisy le Roi (FR)
    Familienstand: verheiratet
    Beruf: Rennfahrer
    Hobbies: Radsport, Golf, Fitness, Filme

    Patrick Pilet gehört zu den Urgesteinen von Frikadelli Racing. Der Franzose zählte bereits bei den ersten zwei Siegen von Frikadelli in 2013 und 2014 zum Line-Up. Seinen größten Erfolg auf der Nürburgring Nordschleife feierte er im Jahr 2018 als er das legendäre 24h Rennen gewann.

    Daneben stand Pilet bereits weltweit bei nahezu allen renommierten Langstreckenrennen auf dem Podest. Neben einem zweiten Platz bei den 24h Spa 2010 gelang ihm im Jahr 2013 auch in der GTE Pro Kategorie in Le Mans der Sprung aufs Podest. Außerdem feierte der 39-Jährige bereits zahlreiche Siege in Nordamerika. Nach dem Sieg in der GTLM Kategorie bei den 24h Daytona 2014 schaffte er 2018 den Doppelpack und gewann in einem Jahr neben den 12h Sebring auch das Petit Le Mans.

  • Maxime Martin

    Maxime Martin

    Porsche 991 GT3 R #31

    Geburtstag: 20.03.1986
    Nationalität: Belgien (BE)
    Wohnort: Brüssel (BE)
    Familienstand: 
    Beruf: Rennfahrer
    Hobbies: 

    Nach seinem ersten Start mit Frikadelli Racing 2020 kehrt Maxime Martin auch in diesem Jahr mit dem Porsche 911 GT3 R zurück auf die Nordschleife. Mit dem Belgier hat sich das Team einen der erfolgreichsten Piloten der vergangenen Dekade ins Aufgebot geholt. Auch wenn ihm bislang ein Gesamtsieg bei den 24h Nürburgring verwehrt blieb, so zählt Martin zu den absoluten Assen in der Grünen Hölle. Dabei zeigte er bei seinen beiden zweiten Plätzen 2013 und 2015 sowie seinem Sieg in der SP9-LG Kategorie 2018 besonders im Regen sein Talent.

    Doch nicht nur auf der Nürburgring Nordschleife feierte der 35-Jährige zahlreiche Erfolge. Neben dem Klassensieg bei den 24h Spa 2009 und dem Gesamtsieg 2016 feierte er auch drei Siege in der DTM. Einen seiner größten Triumphe feierte er im vergangenen Jahr. Mit einem Sieg bei den 24h Le Mans ebnete er den Weg zur Vizeweltmeisterschaft in der GTE Pro Klasse der Langstreckenweltmeisterschaft.

  • Dennis Olsen

    Dennis Olsen

    Porsche 991 GT3 R #31

    Geburtstag: 16.04.1996
    Nationalität: Norwegen (NO)
    Wohnort: 
    Familienstand: 
    Beruf: Rennfahrer
    Hobbies: 

    In der Mannschaft von Frikadelli Racing ist Dennis Olsen kein Unbekannter. Auf der Nordschleife geht der Norweger das erste Mal für das Team aus Barweiler an den Start, aber international war er bereits in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich. Im Jahr 2019 gewann er gemeinsam mit Tandy und Jaminet die 9h Kyalami. 2020 war er außerdem Teil der erfolgreichen Premiere des Teams bei den 24h Spa.

    Neben seinem Engagement bei Frikadelli Racing ist Olsen, der seit 2016 für Porsche am Start ist, auch in zahlreichen anderen Serien erfolgreich gewesen. So gewann er 2017 den Titel im deutschen Porsche Carrera Cup und sicherte sich im selben Jahr die Vizemeisterschaft im internationalen Championat des Porsche Mobil 1 Supercups. 2019 feierte er den Sieg bei den 12h Bathurst und war auch in der nordamerikanischen Meisterschaft erfolgreich unterwegs.